Grafisches Lösen |
 |
Erklärung |
|
Besteht eine Bruchgleichung nur aus zwei Brüchen mit x im Nenner,
dann kann man die Bruchgleichung auch grafisch lösen, zum Beispiel
mit einem Funktionsplotter. Wir betrachten folgendes Beispiel:

Wir fassen nun sowohl die linke Seite als auch die rechte Seite der
Gleichung
als Funktion auf, und zeichnen beide Funktionen in ein
Koordinatensystem:

Im Punkt (2,1) schneiden sich die beiden Graphen. Daher lautet die
Lösung
der Bruchgleichung x=2.
|
|