Version Test |
Inhalt zu: Funktionen I zurück |
Info-Seite | Vorkenntnisse: ... Themen ... Infos: www.mathematik.net |
Definition | Funktion (Abbildung) = Linksvollständige und rechtseindeutig Relation |
Begriffe | ![]() ![]() ![]() ![]() das Element bk haben, nennen sich Urbild von bk (a2, a3 sind Urbild von b3). |
Darstellung in "kartesischen Koordinaten" |
![]() |
Monoton und streng monoton steigende/fallende Funktionen |
![]() monton steigend streng monoton monoton fallend streng monoton steigend fallend |
Verkettung von Funktionen |
Die
folgende Funktion ist eine Verkettung zweier Funktionen, wobei man die Funktion g eine mittelbare Funktion von x nennt, und die Funktion f eine unmittelbare (direkte) Funktion von x: y = g(f(x)) man schreibt auch: gof ![]() d.h. erst wird f(x) bestimmt und dann g(f(x)). ![]() "Erst f dann g" oder auch: "g nach f" |
Übung | Zur Übung: Die Verkettung von drei Funktionen |
Gerade und ungerade Funktionen |
![]() |