Alte und neue
Definition des
Tangens |
Alte und neue Definition
Im Kapitel Trigonometrie II haben wir den "Tangens" bereits am
rechtwinkligen Dreieck definiert, und zwar als Seitenverhältnis
(Gegenkathete von : Ankathete von ):
Mit dieser alten Definition des Tangens (am rechtwinkligen Dreieck)
kann man nur Winkeln bis 90° einen Tangens zuordnen, weil in einem
rechtwinkligen Dreieck eben nur Winkel bis 90° vorkommen.
Die neue Definition des Tangens (Definition am Einheitskreis)
ordnet dagegen jeden Winkel einen Wert Tangens zu. Die neue
Definition ist also eine Erweiterung der alten Definition.
Der Bereich bis 90°
Natürlich dürfen sich alte und neue Definition im gemeinsamen
Bereich (also im Bereich bis 90°) nicht wiedersprechen.
Dies wollen wir nun zeigen. Als Beweis wenden wir die
alte Definition auf das dick eingezeichnete Dreieck an:
Unter y versteht man aber auch laut neuer Definition den Tangens .
Alte und neue Definition wiedersprechen sich also nicht.
|