|
Schritt
1: Potenzieren:
Um eine Wurzelgleichung zu lösen, potenziert man
beide Seiten der Gleichung mit dem Wurzelexponenten,
d.h. in unserem Fall mit der Zahl 2. Das Potenzieren
mit der Zahl 2 nennt man übrigens auch "quadrieren". |
 |
Schritt
2: Vereinfachen:
Auf der linken Seite heben sich Radizieren
(Wurzelziehen) und Potenzieren gegenseitig auf.
Auf der rechten Seite ergibt 22 = 4 |
 |
3.Lösung:
Die Lösung der Wurzelgleichung lautet also x=4. |
 |