Betragsungleichungen,
die ohne Rechnung lösbar sind |
 |
Einleitung |
|
Manchmal ist eine
Betragsungleichung ohne Rechnung lösbar. Wir unterscheiden
dabei zwei Fälle:
|
 |
Fall 1 |
|
Die folgende Betragsungleichung hat als Lösung die leere Menge, denn ein
Betrag ist stets größer oder gleich Null, und kann folglich nicht
kleiner als
eine negative Zahl (hier: –2) sein:

|
 |
Fall 2 |
|
Die folgende Betragsungleichung hat als Lösung die Menge R (die reellen
Zahlen),
denn ein Betrag ist stets größer oder gleich Null, und ist folglich
stets größer als
eine negative Zahl (hier: –2):

|
|