|f(x)|>k |
 |
Lösungsformel |
|
Eine Betragsungleichung der
Form:
hat die beiden Lösungen:
 |
|
|
|
 |
Beispiel 1 |
|
Gegeben ist die Betragsungleichung:

Wir wenden die oben genannte Lösungsformel an:

Die Lösungsmenge lautet also:

In Intervallschreibweise:
 |
|
|
 |
Beispiel 2 |
|
Gegeben ist die Betragsungleichung:

Wir wenden die oben genannte Lösungsformel an:

Wir stellen die Ungleichungen nach x um (indem wir 2 subtrahieren),
und erhalten dadurch das Ergebnis:

Die Lösungsmenge lautet also:

In Intervallschreibweise:
 |
|
|
|