Multiplikation und
Division mit einer
Zahl kleiner Null |
 |
Multiplikation und Division
mit Zahl kleiner Null |
|
Man darf beide Seiten einer Ungleichung mit einer negativen
Zahl c multiplizieren
oder dividieren, ohne dass sich die Lösungsmenge ändert
(Äquivalenzumformung),
jedoch muß man gleichzeitig das Ungleichheitszeichen umdrehen:
|
|
 |
Beispiel |
|
Gegeben ist die Ungleichung:

Wir multiplizieren beide Seiten der Gleichung mit –3.
Wie gesagt müssen wir das Ungleichheitszeichen dabei umdrehen, denn –3
ist negativ:

Wir vereinfachen die Terme und erhalten die Lösung

|
|